Einheitlich - Modern - Länderübergreifend
EfA – Eine für alle. Nach diesem Prinzip haben sich die Bundesländer und der Bund mit einem gemeinsamen Ziel vereint: Die Steuerverwaltung bekommt eine neue Software. Mehr als 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter digitalisieren in bereits 19 Verfahren in fünf auftragnehmenden Bundesländern (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachen und Nordrhein-Westfalen) gemeinsam mit dem Bund.
KONSENS (koordinierte neue Software entwicklung der Steuerverwaltung) ist das größte Digitalisierungsvorhaben Deutschlands.
KONSENS erklärt
EINE FÜR ALLE
Digital, modern, einheitlich: unterwegs in die neue Steuerwelt

Mitarbeitende von StundE
Nils Einert, Marcus Köhler, Josephine Krüger und Marie Rohrbach
Auch im kleinen Team lässt sich Großes erreichen: 40 Beschäftigte arbeiten am Verfahren StundE (Stundung, Erlass und Aussetzung der Vollziehung), das bundesweit 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Finanzamt die Arbeit erleichtert.

Claudia Kunow-Schröder
Mitglied der Steuerungsgruppe-IT
»Die Registermodernisierung ist ein wichtiger Schritt zur Digitalisierung von Verwaltungsleistungen.«
Aktuelles
KONSENS im Gespräch

Dr. Anna Kindhäuser
Principal Project Manager bei der ]init[ AG
»Wir machen Pionierarbeit im KONSENS-Kosmos.«
Lesen Sie das gesamte Interview.

Dr. André Göbel
Präsident der Föderalen IT-Kooperation
»Wir brauchen einheitliche Grundsätze für die Technik.«
Lesen Sie das gesamte Interview.

Arbeiten bei KONSENS
Machen, worauf es ankommt:
Werden Sie Teil eines der größten Digitalisierungsvorhaben Deutschlands!
Was Sie mitbringen sollten und was wir bieten, erfahren Sie unter Arbeiten bei KONSENS.
